Sensormaterialien
Glas- oder Acrylsubstrat, Kantenabschlussrahmen, LED-Matrix
Funktionsprinzip
Pro | Kontra |
---|---|
Funktioniert auch mit Kratzern und Oberflächenverschleiß | Feste Schmutzteilchen, bewegliche Flüssigkeiten oder Obstruktionen können eine falsche Berührungsmeldung verursachen und Totzonen erzeugen, bis sie vollständig entfernt sind |
Berührung mit bloßem Finger, behandschuhten Finger oder Eingabestift | Lässt sich nur schwer skalieren (neue Anordnung erforderlich) |
Lichtdurchlässigkeit in der Regel 90-92 % | Strahlabstand schränkt Genauigkeit und Stiftbreite ein |
Die Berührung findet ein wenig über der eigentlichen Oberfläche statt, wodurch es zu Berührungsparallaxen oder einer unbeabsichtigten Berührungsreaktion kommen kann | |
Erfordert eine Rahmenkonstruktion zur Unterbringung der LEDs und Sensoren | |
Auf 2 oder 3 auflösbare Berührungen beschränkt |
© 3M 2010, All rights reserved.