Dispersive Signal Technology (DST) — Biegewellen
Sensormaterialien
Glassubstrat, piezoelektrische Messwandler
Funktionsprinzip
- Durch Berührung (Touch) entsteht eine Schwingung (Biegewelle), die sich durch das Medium des Glassubstrats hindurch ausbreitet.
- Die Biegewellen wandern zu den Sensorrändern und werden durch piezoelektrische Rezeptoren im Randbereich wahrgenommen.
- Eine Elektronik berechnet die Berührungsstelle anhand von Algorithmen oder mit Hilfe von Signalvergleichsreferenzen.
Pro und Kontra
Pro | Kontra |
Unkritisch für Oberflächenverschmutzungen | Nur wenige bedeutende Anbieter |
Berührung mit bloßem Finger, behandschuhten Finger oder Eingabestift | Auf einen auflösbaren Punkt mit Gestenerkennung beschränkt |
Lichtdurchlässigkeit > 90 % | |
Völlig flache, rahmenlose Vorderseite möglich |
Inhalt und Bilder von 3M wurden mit Genehmigung von © 3M 2010 reproduziert. Alle Rechte vorbehalten.
White Paper laden
White Paper: Canvys Touch Technology Selection Guide (2021 - englische Version)
7.31 MBDownload